drs. Paul van der Horst
Profil hier als PDF herunterladen.
Motto
„Besser fehlerhaft begonnen, als perfekt gezögert“
Profil hier als PDF herunterladen.
„Besser fehlerhaft begonnen, als perfekt gezögert“
Veränderungsprozesse haben mich immer schon interessiert.
Wie gestalten wir sie so, dass wir es schaffen in der Vergangenheit entwickelte Erkenntnisse, Fähigkeiten und Ressourcen für die Herausforderungen der Zukunft zu nutzen. Neugier, Fehlerfreundlichkeit (und daraus lernen zu wollen) eine integrative Haltung und ein mehrperspektivischer Blick auf die Dinge sind dabei hilfreich.
Personen- und interaktionsorientierte Konzepte werden in einer Systemischen Grundhaltung und einem Strukturell-Systemischen Konzept eingefasst. So lassen sich Themen und Situationen auf mehreren Ebenen aus verschiedenen Perspektiven beleuchten und bearbeiten. Wir lernen über verschiedene Sinne. Wichtig sind dabei Externalisierende, visualisierende Methoden, Formen der dreidimensionalen Darstellung.
Training Gesamtschulentwicklung und Sek. II (CPS, Amersfoort, NL).
Reorganisationsprozesse; Leitungscoaching),
Schule (Supervision, Steuergruppen- und Schulleitungscoaching, Projektbegleitung/ Schulentwicklung),
Behörden (Fall- und Teamsupervision, Reorganisation)
Beratungsstellen/Kliniken: (Fall- und Teamsupervision,
Reorganisation),
Wirtschaft (Generationswechsel, Rollen- & Kommunikationstraining bzw. Coaching bei Veränderungen) Theater (Mediation, Coaching),
Politik (Konzeptentwicklung Generationswechsel).
drs. Paul van der Horst
Janusz-Korczak-Weg 4
26127 Oldenburg
Telefon: 0441 6835901