Aktuelle Workshops & Fortbildungen
Im Laufe der Jahre haben wir sowohl als Inhouse-Angebot als auch als externes offenes Angebot diverse Workshops angeboten und durchgeführt.
Alle Workshops/Themen können als Inhouse-Fortbildung angeboten, gebündelt und an Ihre Fragestellung und Wünsche angepasst werden.
Aktuell bieten wir Folgendes an:
- Biografiearbeit
- Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen
- Leiten im Team
- Beratung in der Elternarbeit
- Projekt-, Selbst- und Zeitmanagement
- Change-Game – spielend in die Veränderung gehen
Workshops: Sozialpädagogische Handlungskompetenz
Fortbildungsprogramm für den sozialtherapeutischen Bereich, die ambulante / (teil-) stationäre Jugendhilfe und Schule.
Psychoanalytische, beziehungsfokussierte und systemische Konzepte haben im letzten Jahrhundert ihren Nutzen unter Beweis gestellt. Dennoch wurden bei allen Konzepten auch die Grenzen des Machbaren deutlich.
Heute scheint sich der Grad der Probleme zu erhöhen, gleichzeitig werden die zur Verfügung gestellten Mittel gekürzt. Kreativität wird zum Dreh- und Angelpunkt: Verschiedene Konzepte müssen unter einen Hut gebracht werden, Schnittstellen gefunden und nutzbar gemacht werden. Das Ziel: Flexibilität in der Arbeit.
Wir bieten Ihnen neben Supervision, Konzept-/Teamberatung und einzelnen Themenworkshops fünf kompakte Fortbildungsprogramme an, mit denen Sie die Kompetenz in den verschiedenen Arbeitsbereichen Ihrer Einrichtung stärken und weiterentwickeln können. Alle Programme folgen der Idee der Mehrperspektivität der drei systemischen Handlungsebenen: 1) Kontext; 2) Person; 3) Kommunikation & Intervention.
Wir greifen auf eine mittlerweile 18-jährige Fortbildungstradition zurück und aktualisieren unser Programm jährlich.
Unsere Kompaktfortbildungen
SPH 1: Diagnose und Zielbestimmung
SPH 2: Intervention & Gesprächsführung – Leiten im Team
SPH 3: Eltern- & Familienarbeit
SPH 4: Jugendhilfe und psychische Krankheit
SPH 5: Themenworkshops
SPH 6: Supervision