Motto
„Wir müssen ständig den Aussichtsturm wechseln, sonst werden wir immer einen toten Winkel haben“ (Kommissar Wallander, Henning Mankell)
Was mich bewegt
Wie können wir in der sozialen Arbeit die kommenden Herausforderungen bewältigen, so dass wir weiter gute Arbeit leisten und dabei selbst zufrieden und gesund bleiben? Von verschiedenen Aussichtstürmen, also aus verschiedenen Perspektiven, auf unsere Arbeit zu schauen, kann helfen, neue Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln.
Schwerpunkte
- Team- und Einzelsupervision in Sozialen Arbeitsfeldern: Jugendhilfe, Krisenintervention, Kinderschutz, Arbeit mit Geflüchteten, häusliche und sexuelle Gewalt
- Fortbildungen zum Thema Sexuelle Gewalt (Basiswissen, Prävention, Intervention)
- Einzelcoaching zur beruflichen und persönlichen Orientierung und Weiterentwicklung
QUALIFIKATION
- Verwaltungsausbildung
- Studium Soziale Arbeit (Kath. Fachhochschule Vechta)
- Weiterbildung systemische Beratung (ZWW-Oldenburg)
- Weiterbildung systemisch lösungsfokussierte Supervision und Coaching (NIK Bremen)
- Langjährige Berufserfahrung im Jugendamt, in der Gewaltberatung für Frauen und im Umgang mit Fällen sexualisierter Gewalt
KONZEPT & METHODE
- Lösungsfokussierte Supervision
- Systemische Methoden wie Familienbrett, Aufstellungs- und Stuhlarbeit, Visualisierungsmaterialien
- Einzelcoaching nach Bedarf, bei Interesse auch in der Natur und im Kanu
- mehr unter www.petrafurmanek.com
ARBEITSBEREICHE
- 1997 – 2001: Bildungsreferentin in der kirchlichen Jugendarbeit
- 2001 – 2007: Ambulante Familienhilfe
- 2007 – 2008: Bezirkssozialarbeit im Jugendamt Landkreis Oldenburg
- 2008 – 2012: Leitung einer Fachstelle für Betroffene häuslicher Gewalt sowie eines Beratungstelefons für Mädchen und Frauen
- seit 2011: Freiberufliche Referentin der LJS Niedersachen in versch. Präventionsprojekten zu sexuellen Übergriffen
- 2012 – 2021: Schutz- und Klärungsstelle Jugendamt Landkreis Oldenburg (Inobhutnahmen und Einschätzung Kindeswohlgefährdung, Hilfe für minderjährige Geflüchtete)
- seit 2020: Freiberufliche Supervision und Coaching
- seit 2021: Teamleitung Bezirkssozialarbeit Jugendamt LK Oldenburg

Petra Furmanek
Ahlhorner Straße 69
27793 Wildeshausen
Telefon: 0179 4177999
p.furmanek@denkbar-ol.de